Regelwerk

Für ein gutes Miteinander

1. Eigentum & Moderation

  • Die Tea Spirits sind eine geschlossene Rasse und geistiges Eigentum von Anna Grefe-Löwen / KuroTheBlobfish.
    Das Urheberrecht an euren individuellen Charakteren bleibt selbstverständlich bei euch. Die Rasse als solche („Tea Spirits“) sowie ihre Welt und Struktur bleiben jedoch urheberrechtlich geschützt.

  • Die Moderation (nachfolgend Mods) mit erweiterten Rechten umfasst aktuell:
    Empa Thy, Melanie Leenings, Kiomy Kurubee, Rae Esko Masatsch und Blade Masatsch.
    Die hier aufgeführten Namen können Künstlernamen sein und wurden aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes den Facebook-Profilen der jeweiligen Personen entnommen.

  • Die erweiterten Rechte der Mods beinhalten:

    • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Rasse

    • Organisation und Durchführung von Aufgaben (z. B. Absegnung, Quests, Designfreigaben)

    • Unbegrenzter Verkauf und Angebot eigener Designs innerhalb der Rasse

    • Option auf eine monatliche Vergütung, abhängig von übernommenen Tätigkeiten

    • Besitz eines speziellen NPC-Charakters (Ratsmitglied), welcher den Ursprung einer Unterklasse verkörpert



2. Blockieren von Moderatoren

  • Ihr dürft Mods blockieren. Bitte beachtet jedoch, dass dies zu Verzögerungen bei der Bearbeitung (z. B. bei Quests oder der Absegnung) führen kann.

  • Eine Blockierung hindert Mods nicht daran, relevante Informationen weiterhin über den allgemeinen Tea-Mod-Chat oder die offizielle Tea-Mail einzusehen und ihre Aufgaben wahrzunehmen.

  • Anna Grefe-Löwen darf nicht blockiert werden.



3. MYOs (Make Your Owns)

  • Die Tea Spirits sind eine geschlossene Rasse. Ihr dürft nur mit einem gültigen „MYO“ (Make Your Own) einen Charakter erstellen.

  • Jedes Mitglied erhält einmalig ein MYO mit 2 Rare Traits und einem Mutations Trait gratis zu Beginn
    • Ein Widereintreten nach einem Austritt setzt dies nicht zurück.
  • MYOs erhaltet ihr durch:

    • Erwerb im Shop über die interne Währung Dablooms

    • Tausch mit anderen Nutzer:innen

    • Erwerb im Rahmen eines Adoptables (meist von einem Mod)

      • Sollte ein Adopt mit einem MYO kommen, wird dies immer angegeben.
  • Eingelöste MYOs sind dauerhaft an den jeweiligen Charakter gebunden und nicht rückerstattbar, auch bei Verlassen der Rasse.

  • Beim Weitergeben (Tausch/Verkauf) eines offiziellen Tea Spirits ist kein neues MYO erforderlich.

  • MYOs dürfen verschenkt, getauscht oder übertragen werden.

  • Einmal pro Monat wird es die Möglichkeit geben, ein MYO gegen Echtgeld zu erwerben. Details hierzu folgen in einem entsprechenden Info-Post.

  • Jedes MYO beinhaltet unbegrenzt gewöhnliche Traits. Höherwertige Traits müssen separat ausgewiesen werden.



4. Erstellung eines Tea Spirits

  • Mit einem gültigen MYO könnt ihr im Rahmen der Trait-Richtlinien und Rasseneigenschaften euren eigenen Tea Spirit gestalten.

  • Jeder Tea benötigt:

    • Eine oder zwei reale Teesorten (zwingend in Verpackung erkennbar, keine Tassen!)

      • Ausnahme: Die Kalten, da diese in Flaschen oder Bechern serviert werden dürfen.

    • Eine Teeglocke oder ein Tee-Ei

    • Einen Begleiter, der erkennbar Dampf am Körper trägt (nicht bei Kalten erforderlich)

    • Ein Magiesiegel

  • Teesorten dürfen mehrfach verwendet werden. Es besteht kein Anspruch auf Exklusivität. Mehr dazu unter Punkt 5.

  • Jeder Tea muss vor Veröffentlichung über das bereitgestellte Formular abgesegnet werden.

    • Mit dem Einreichen erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir euren Sheet mit Credits im offiziellen Tea Spirit Toyhouse hochladen dürfen.

    • Eigene Charakter-Uploads bei Toyhouse sind erlaubt, werden aber nicht in die offizielle Welt übernommen, um Fehler zu vermeiden.

  • Der eingereichte Sheet muss klar lesbar und gestalterisch nachvollziehbar sein:

    • Unleserliche Skizzen oder schwer erkennbare Designs werden nicht abgesegnet.

    • Vollständig schattierte Sheets benötigen zusätzlich eine Flatcolor-Ansicht oder Farbpalette.



5. Umgang mit ähnlichen Designs & Franchise-Anlehnungen

  • Wenn ihr den Eindruck habt, dass ein anderes Design eurem zu ähnlich ist, kontaktiert bitte die Mods.

    • Wird einstimmig entschieden, dass die Ähnlichkeit unbedenklich ist, müsst ihr privat eine Lösung finden.

    • Ist die Ähnlichkeit zu groß, muss das neuere Design angepasst werden.

      • Als „neu“ gilt das zuerst eindeutig belegbare Veröffentlichungsdatum des Designs nicht wann ein Tea Spirit offiziell wurde.

  • An bestehende Franchises angelehnte Designs müssen deutlich unterscheidbar sein.

    • Wenn ihr euch für eine Franchise-Anlehnung entscheidet, erklärt ihr euch damit einverstanden, dass auch andere sich daran orientieren dürfen – ein Exklusivrecht besteht nicht.

    • Franchises umfassen u. a.: Bücher, Manga, Anime, Spiele, SCP, Mythologie, Gottheiten aller Ethnien, religiöse/nicht-religiöse Erzählungen und vergleichbare Quellen.



6. Verkauf & Abgabe von Tea Spirits

  • Es dürfen sowohl Adopts als auch Custom-Designs innerhalb der Rasse verkauft werden.

    • Maximal zwei Adopts pro Monat, unabhängig vom Zahlungsmittel.

    • Customs sind nicht limitiert.

  • Alle Designs müssen vor dem Verkauf abgesegnet werden.

    • Andernfalls erklärt ihr euch damit einverstanden, ggf. nachträgliche Anpassungen auf Wunsch der Moderation vorzunehmen.

    • Skizzenhafte Konzepte zählen zur monatlichen Begrenzung, müssen jedoch bei Verkauf vom Käufer neu ausgearbeitet werden und sind daher von der Anpassungspflicht befreit.



7. Austritt aus der Rasse

  • Wenn ihr die Rasse verlassen möchtet, gebt bitte einem Mod oder Anna Grefe-Löwen Bescheid.

    • Eure Charaktere, Items und Dablooms, die ihr nicht selbstständig übertragen habt, werden gelöscht.

    • Nach einem erneuten Beitritt können diese nicht zurückgefordert werden.

Nach oben scrollen